Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass unser Kamerad EK Oberst Erich OKKEN von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft MONHEIM, im 92. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Er war der letzte Monheimer, der im Jahre 1971 die Städtepartnerschaft zwischen Wiener Neustadt und Monheim mit initiiert hat.

In ehrendem Gedenken, 

das Kommando und die Kameraden des Priv. unif. Bürgerkorps Wiener Neustadt. 

Neujahrsempfang der Blaulichtorganisationen 2024

Der letze Armeekommandant des österr.  Bundesheeres, General i.R. Johann Philipp, verstarb im 94. Lebensjahr. Er war immer ein Gönner und Förderer unseres Bürgerkorps. 

In ehrendem Gedenken, 

das Kommando und die Kameraden des Priv. unif. Bürgerkorps Wiener Neustadt. 

Neujahrsempfang der Wiener Neustädter Wirtschaftskammer im Sparkassensaal Jänner 2024

62. Burgball in der Theresianischen Militärakademie Jänner 2024

Neuwahlen beim privilegierten, uniformierten Bürgerkorps zu Wiener Neustadt "Allzeit Getreu"

In der Jahreshauptversammlung am 02.03.2024 unter dem Vorsitz des Protektors, Oberst Mag. Klaus Schneeberger, wurde das Kommando des priv. univ. Bürgerkorps, für die Funktionsperiode 2024 – 2029 gewählt.

Bestätigt in ihren bisherigen Funktionen wurde der Korpskommandant Oberstleutnant Gasch, der Kompaniekommandant Oberleutnant Anibas, der Schriftführer Leutnant Heiss, und der dienstführende Unteroffizier Vizeleutnant Jakl.

Neu in das Kommando wurde Ing. Mag. (FH) Barthes als Rechnungsoffizier gewählt.

Im Anschluss der Wahl des Kommandos wurde Leutnant Kohn zum Korpskommandanten Stellvertreter ernannt.

Landesverbandssitzung der Wehrhistorischen Gruppen von Wien, Niederösterreich und Burgenland im Depot des Privilegierten, uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps zu Waidhofen a.d. Thaya 

Grabwache im Neukloster.

Eine jahrhundertjährige Tradition. 

Grabwache von 08:00 - 16:00 Uhr. Ablöse alle 20 Minuten. 

Frühjahrsparade 13.04.24 in Linz, veranstaltet vom k.u.k. Traditions-Dragoner Regiment No. 7

Ehrung verdienter Offiziere

Mit Beginn der neuen Funktionsperiode schieden die Majore Franz Steininger und Friedrich Saik aus ihren Funktionen als Korpskommandantstellvertreter bzw. Rechnungsoffizier, aus.

Es erfolgte am 30.04.2024 im Depot die Würdigung ihrer Verdienste im kameradschaftlichen Rahmen . 

Führung durch die Militärakademie gemeinsam mit den Sachsendragonern-Panzerbataillon 33. 

Ausrückung zum Frühjahrshauptrapport der Feuerwehr Wiener Neustadt

Fronleichnamsprozession 30.05.2024

Ehrensalve am Städtetag für den Bundeskanzler

Hoher Besuch beim Bürgerkorps: Frau Abgeordnete zum Nationalrat Petra Tanzler besuchte unsere Traditionsräume. 

Vielen Dank für Ihren Besuch im Depot und ein herzliches Willkommen als neues Patronanzmitglied!

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass unser ehemaliger Waffenmeister und Fähnrich a.D. Norbert Herz, im 77. Lebensjahr von uns gegangen ist.    

In ehrendem Gedenken, 

das Kommando und die Kameraden des Priv. unif. Bürgerkorps Wiener Neustadt. 

Teilnahme am Imperialen Fest in der Kurstadt Baden.

Parade der Traditionsverbände mit der Stadtmusik Baden zum Kurpark.

Abschreiten der Front mit Generalmajor Rotter

Abrücken des Fahnentrupps.

Auf Wiedersehen Baden, bis zum nächsten Mal! 

Letztes Geleit 

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser großer Förderer und Berater in Munitions- und Waffenangelegenheiten, Oberst i.R. Ing. Heinz Hemmer, im 81. Lebensjahr von uns gegangen ist.    

In ehrendem Gedenken, 

das Kommando und die Kameraden des Priv. unif. Bürgerkorps Wiener Neustadt. 

Tag der Leutnante - Ausmusterung 2024

Lange Nacht der Museen 05.10.2024. Vielen Dank an die vielen Besucher die wir bei uns im Depot begrüßen durften. Sie waren erstaunt und begeistert über unsere Geschichte, die Vielfalt und Einzigkeit unserer Exponate.

 

Union der Europäischen Wehrhistorischen Gruppen

Kommandantentagung in der Dabsch-Kaserne Korneuburg am 19. Oktober 2024 

 

 

Feierliche Kranzniederlegung und Gedenken an die Gefallenen der Weltkriege mit einem militärischen Festakt, Domplatz 31.10.2024

Nach dem Einrücken ins Depot haben wir im ehrenden Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden Gestecke abgelegt. 

Herbstsitzung am 30.11.2024 der Wehrhistorischen Gruppen von Wien, NÖ und Bgld. beim Husarenregiment Esterhazy in Loretto. 

Der Vizepräsident des ÖKB NÖ, Ernst Osterauer, kam mit einer Abordnung aus Weikersdorf und  Wiener Neustadt Stadt zum Vortrag: Bewaffnung und Ausrüstung des Bürgerkorps, ins Depot am 05.12.2024. 

Weihnachtsfeier des Traditionsverbandes der Sachsendragoner-Panzerbataillon 33 und des Traditions-Dragonerregiment No. 3 "König von Sachsen" im Seminarzentrum des ÖBH Schloss Rothschild in Reichenau a.d. Rax am 07.12.2024.

12.12.2024 Teilnahme mit einem Fahnentrupp an der Stiftungsfeier anlässlich des 273. Jahrestages der Gründung der Theresianischen Militärakademie. 

12.12.2024 Teilnahme mit einem Standartentrupp bei der Jagdkommando-Abzeichenverleihung in der Flugfeldkaserne.

Bei der Vorweihnachtsfeier des Piv. unif. Bürgerkorps am 15.12.2024 konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Neben dem Protektor Oberst Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, konnte der neu ernannte Militärkommandant NÖ Brigadier Härtinger begrüßt werden. Neben der hohen Geistlichkeit konnten zahlreiche Stadträte und Gemeinderäte der Stadt Wiener Neustadt begrüßt werden.

Die Patronanzurkunde erhielten der Abgeordnete zum NÖ Landtag, Gemeinderat Philipp Gerstenmayer und Frau Mag.a Karin Rettenbacher von der Sparkassa Wiener Neustadt.

Im Zuge der festlichen Veranstaltung erfolgten folgende Beförderungen:

Helmut Anibas zum Hauptmann

Wolfgang Kohn zum Oberleutnant

Erwin Jackl zum Fähnrich und Mario Hohl zum Stabsfeldwebel

Das Ehrenkreuz in Gold erhielten:

Brandrat Schmidtberger und Verwaltungsinspektor Ing. Sander.

Die Verdienstmedaille in Gold wurde Herrn Ing. Mag.(FH) Herbert Barthes verliehen mit gleichzeitiger Ernennung zum Ausbildungsoffizier des Bürgerkorps.

Stabsfeldwebel Martin Schmitradner wurde zum Waffenmeister bestellt.

Das Bürgerkorps Wiener Neustadt dankt allen Gönnern und Unterstützern und wünscht gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit großer Bestürzung und tiefster Trauer geben wir bekannt, dass unser Patronanz, Mag. FH, Mag. Jur. Peter Erlacher tragisch und viel zu früh von uns gegangen ist.

In ehrendem Gedenken, das Kommando und die Kameraden des Priv. unif. Bürgerkorps Wiener Neustadt.